top of page

Das Leben ist teuer geworden 💸.

  • Autorenbild: Filialleitung@Ideensupermarkt
    Filialleitung@Ideensupermarkt
  • 21. Juli
  • 2 Min. Lesezeit

ree

Disclaimer: Das Leben war schon immer teuer.

Früher hat man für 50 Euro den Einkaufswagen bei LIDL proppevoll gekriegt. Zum Teil auch mit ganz geilen Sachen wir Shrimps oder Oliven.

Früher kostete ein Kaffee to go nicht 5,30 Euro.

Früher ist man für 399 Euro nach Griechenland gefliegtet, mit all inclusive und fressen und täglichem Bettwäschewechsel.

Früher fühlte ich mich mindestens zur Mittelschicht gehörend. Heute stehe ich bei Netto an der Kasse und denke "also die Oliven wären m i r ja zu teuer."


Ja, so ist es.

Es ist eine Veränderung.

Aber deshalb nicht schlecht.

Veränderung ist schlecht, wenn wir sie nicht mitmachen.

Wenn wir uns nicht verändern, sondern jammern.

Und an dem festhalten wollen, was nie gut war.


Es war nie gut, völlig alleine „klarzukommen“.

Es war nie gut, sich abzuschotten.

Es war nie gut, für 47 Euro Shrimps, Oliven, frischegepressten Orangensaft und alles, wirklich alles, was man für den Haushalt benötigt zu kaufen.

Alleine Uber Eats bestellen und alleine aufessen, ohne jemandem zu sagen, wie gut das schmeckt, war auch noch nie gut.

Ätzend war das, total ätzend.

Ich wollte das eigentlich immer schon weghaben.

Und dafür ist es vielleicht gut, dass ein Qualschnitzel mit Todespommes heute 48 Euro kostet (ohne Getränke! An den Getränken verdienen „die“ ja).


Der niceste Moment war nur noch der, wo wir dem - aus Indien stammenden armen, durchnässten Lieferando Deliverer, 2,30 Euro Trinkgeld gaben, und darauf hofften, dass er denkt, wir wären die nettesten Deutschen ever.


Lasst uns halt wieder selber kochen!

Lasst uns halt wieder Kaffee zuhause machen.

Lasst uns  halt nicht soviel Geld für Netflix und Disney Plus ausgeben.

Lasst uns halt nicht alleine auf 130qm Wohnen und uns selbst beim Unglücklichsein zusehen.


Lasst uns wieder bisschen Menschen sein.


Menschen brauchen einander.

Keiner liegt gern nachts allein im Wald.

 
 
 

Kommentare


bottom of page